Zur Startseite wechseln
Home
Shop
Blog
+49 6198 5169980
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb

Bereits registriert? Jetzt einloggen

Persönliche Informationen

Rezept hochladen

(≤ 5 Dateien) PDF, JPEG, JPG, PNG ≤ 10MB
Home
  • Shop
  • Blog

Meistgelesene Blogs

pexels-ron-lach-9874622

Calendar16.Jan 2023

Was ist CBD-Nasenspray?

Weiterlesen
leaves-gedd73ef3c_1920

Calendar24.Mar 2023

Wie hilft Cannabis gegen Autoimmunerkrankungen?

Weiterlesen
Screen Shot 2023-03-27 at 2.31.44 PM

Calendar14.Mar 2023

Cannabis zur Hemmung einer Reizdarmerkrankung 

Weiterlesen
pexels-anna-tarazevich

Calendar24.Mar 2023

Kann Cannabis Gewichtsverlust verursachen?

Weiterlesen
Inhaltsverzeichnis

Wie wirkt sich medizinisches Cannabis bei Fettleibigkeit aus?

07.Apr 2023

Es ist bereits bekannt, dass Cannabis den Appetit auf unterschiedliche Weise beeinflussen kann. Besonders oft wird über einen erhöhten Appetit berichtet, bei Konsum von Cannabis. 

Übergewicht kann ein ernsthaftes, medizinisches Problem darstellen und da Cannabis die medizinische Welt immer mehr beeinflusst, stellt sich die Frage, inwiefern Cannabis Fettleibigkeit beeinträchtigen kann.


Was definiert Fettleibigkeit?

 

Der Begriff "fettleibig" wird in der Medizin verwendet, bei Menschen dessen Körperfett weit über den gesunden Fettspiegel hinausgeht. Hierbei ist das Gewicht weitaus höher, als es je nach Alter und Größe sein sollte. Der BMI, also Body-Mass-Index, ist ein Messstab zum Bestimmen von Übergewicht.

Fettleibigkeit kann aus mehreren Gründen entstehen. Bei einigen kann es genetisch bedingt sein, weshalb sie zu Fettleibigkeit neigen aber auch die Einnahme bestimmter Medikamenten kann als Nebenwirkung zur Gewichtszunahme führen. Es kann aber auch durch geringe physische Aktivitäten entstehen oder durch ungesundes Essverhalten.


Die Funktion des Cannabis


Cannabis enthält mehr als 100 verschiedene Verbindungen, die Cannabinoide genannt werden. Die beiden bekanntesten Cannabinoide sind Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). THC ist für die psychoaktive Wirkung von Cannabis verantwortlich, während CBD keine psychoaktive Wirkung hat, aber für seine potenziell heilenden Eigenschaften bekannt ist. Diese Cannabinoide greifen auf das Endocannabinoid-System zu.

Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein komplexes Netzwerk von Rezeptoren, Enzymen und Endocannabinoiden, die in vielen Teilen des Körpers vorkommen, einschließlich des Nerven-, Immun- und Verdauungssystems. Endocannabinoide sind endogene Cannabinoidverbindungen, die ähnlich wie die Cannabinoide in Cannabis wirken. Das ECS spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen wie Schmerzwahrnehmung, Entzündungsreaktionen, Stimmung, Appetit, Schlaf und Gedächtnis. Das ECS wirkt durch eine Wechselwirkung zwischen Endocannabinoiden und Cannabinoidrezeptoren im Körper. Es gibt zwei Arten von Cannabinoid-Rezeptoren: CB1 und CB2. Wenn ein Endocannabinoid an einen Cannabinoidrezeptor bindet, kann es verschiedene biologische Prozesse regulieren. Auf diese Weise beeinflusst es unter anderem den Appetit.


Wie nutze ich Cannabis gegen Fettleibigkeit?


Wie bereits erwähnt, kann Cannabis den Appetit regulieren. Somit kann das Cannabis eine passende zusätzliche Behandlung von Fettleibigkeit sein. Cannabis kann das Körperfett sowie den BMI mindern. Es hilft auch bei den Nebenwirkungen, die Fettleibigkeit mit sich bringt, wie Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen und Angstzustände. Es gibt eine Reihe von Sorten, die bei Fettleibigkeit helfen können, wie Cherry Pie, Northern Lights, Blue Dream, Durban Poison, Grapefruit, Harlequin und Cannatonic.

Letztens ist wichtig zu wissen, dass das Cannabis lediglich eine Ergänzung darstellt und nicht das Wundermittel gegen Fettleibigkeit ist. Es muss weiterhin Sport betrieben, auf die Ernährung geachtet und schlechte Angewohnheiten bekämpft werden.


Bei CAO - Ihrer Cannabis Apotheke kann medizinisches Cannabis einfach und diskret online bestellt werden. Sie können das Ihnen verschriebene Cannabis ganz einfach aussuchen. Die Preisansicht erhalten sie direkt nach einmaliger Registrierung.

Nachdem das Rezept im Checkout hochgeladen wurde, können Sie zwischen verschiedenen Versand- und Zahlungsoptionen wählen.

Sie möchten es unkompliziert? Hier können Sie ihr Rezept ganz einfach hochladen – um den Rest kümmern wir uns!


Entdecken Sie mehr zum Thema Medizinal Cannabis

cannabis-smoking-5890427_1920

Calendar24.Jan 2023

Das steckt hinter den roten Augen bei Cannabis-Konsum

Weiterlesen
hemp-g5c48e3b65_1920

Calendar03.Apr 2023

Delta-8 im Cannabis: Was kann es?

Weiterlesen
marijuana-ge7f330a23_1920

Calendar27.Mar 2023

Droge gegen Droge: Cannabis bei Drogensucht

Weiterlesen
leaves-gedd73ef3c_1920

Calendar24.Mar 2023

Wie hilft Cannabis gegen Autoimmunerkrankungen?

Weiterlesen
pexels-ron-lach-9874622

Calendar16.Jan 2023

Was ist CBD-Nasenspray?

Weiterlesen

Sie mögen es unkompliziert?

Laden Sie Ihr Rezept hoch und Sie erhalten innerhalb von wenigen Minuten unser Angebot.

Preisanfrage
Mask Group 142@2x
Zur Startseite wechseln

Cannabis auf Rezept für Patienten in ganz Deutschland.

© 2023 CAO - Ihre Cannabisapotheke

Unser Unternehmen
  • Kontakt
  • Alle Produkte
  • FAQ
  • Blogs
  • Anmelden oder Registrieren
  • Download Freiumschlag
  • blog
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Social media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Zertifizierungen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.