Zur Startseite wechseln
Home
Shop
Blog
+49 6198 5169980
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb

Bereits registriert? Jetzt einloggen

Persönliche Informationen

Rezept hochladen

(≤ 5 Dateien) PDF, JPEG, JPG, PNG ≤ 10MB
Home
  • Shop
  • Blog

Meistgelesene Blogs

pexels-ron-lach-9874622

Calendar16.Jan 2023

Was ist CBD-Nasenspray?

Weiterlesen
leaves-gedd73ef3c_1920

Calendar24.Mar 2023

Wie hilft Cannabis gegen Autoimmunerkrankungen?

Weiterlesen
Screen Shot 2023-03-27 at 2.31.44 PM

Calendar14.Mar 2023

Cannabis zur Hemmung einer Reizdarmerkrankung 

Weiterlesen
pexels-anna-tarazevich

Calendar24.Mar 2023

Kann Cannabis Gewichtsverlust verursachen?

Weiterlesen
Inhaltsverzeichnis

Medizinisches Cannabis: Öffentliche Wahrnehmung und Stigma

08.Aug 2023

Befreiung aus der Vergangenheit: Entwirren des historischen Stigmas von medizinischem Cannabis

Cannabis hat eine lange Geschichte medizinischer Verwendung, die Tausende von Jahren zurückreicht. Im 20. Jahrhundert wurde sein Image jedoch aufgrund seiner Verbindung mit Freizeitdrogenkonsum und seiner illegalen Stellung in vielen Ländern beschädigt. Dieses historische Stigma hat zu einer negativen Wahrnehmung von Cannabis in der Gesellschaft beigetragen, was es schwierig macht, dass medizinisches Cannabis als legitime Form der Behandlung allgemein akzeptiert wird.


Die Enthüllung der Heilkraft: Aufkommende medizinische Erkenntnisse über den Einsatz von Cannabis

In den letzten Jahren haben wissenschaftliche Forschungen, wie die Studie von "Bridgeman MB", die medizinischen Eigenschaften von Cannabis beleuchtet und dazu geführt, dass medizinisches Cannabis als vielversprechende Behandlungsoption für verschiedene medizinische Zustände aufkommt. Diese Erkenntnisse haben gezeigt, dass die in Cannabis enthaltenen Cannabinoide mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagieren können, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und bestimmte neurologische Störungen zu bewältigen. Einige Personen bleiben jedoch skeptisch aufgrund langjähriger Missverständnisse und mangelnder Kenntnisse über den deutlichen Unterschied zwischen medizinischem und Freizeitgebrauch.


Ein Weg zum Fortschritt: Die Legalisierung und Regulierung von medizinischem Cannabis in Deutschland steuern

Deutschland hat im Jahr 2016 einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, indem es medizinisches Cannabis legalisierte und seinen Wert anerkannte. Die Umsetzung strenger Vorschriften und die begrenzte Verfügbarkeit von medizinischen Cannabisprodukten haben jedoch zu Missverständnissen über seine Wirksamkeit und Zugänglichkeit geführt. Viele Patienten haben immer noch Schwierigkeiten, die benötigte Behandlung zu erhalten, was zur Fortdauer von negativen Stereotypen beiträgt.


Verantwortliche Medienrepräsentation von medizinischem Cannabis

Die Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der öffentlichen Wahrnehmung und Einstellungen gegenüber medizinischem Cannabis. Leider können Medienporträts des Cannabiskonsums negative Stereotypen und Stigmatisierung aufrechterhalten. Das stigmatisierende Wort "Junkie" wurde irrtümlicherweise verwendet, um medizinische Cannabisnutzer zu beschreiben und stigmatisiert somit Patienten, die auf diese Behandlung für ihr Wohlbefinden angewiesen sind.


Die Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung und die Überwindung des Stigmas rund um medizinisches Cannabis ist ein fortlaufender und gradueller Prozess. Bildung, die genaue Verbreitung von Informationen und Bemühungen zur Entstigmatisierung sind entscheidend, um ein umfassenderes Verständnis von medizinischem Cannabis zu fördern und die immensen Verbesserungen der Lebensqualität von Patienten in Deutschland und weltweit zu verdeutlichen.


Bei der Berücksichtigung der Vorteile von medizinischem Cannabis ist es wichtig zu beachten, dass individuelle Bedürfnisse variieren, obwohl Blogs und Studien als Grundlage dienen. Es wird empfohlen, sich mit einem Arzt zu beraten, um die besten möglichen Cannabis-Optionen zu ermitteln und ein personalisiertes Rezept zu erstellen. Der Arzt wird sorgfältig die geeigneten Sorten auswählen und das Rezept entsprechend den spezifischen Anforderungen jedes Patienten formulieren.


Diese Vorteile bietet CAO

CAO – Ihre Online Cannabisapotheke: Bei CAO kann medizinisches Cannabis einfach und diskret online bestellt werden. Sie können das Ihnen verschriebene Cannabis ganz einfach aussuchen. Die Preisansicht erhalten sie direkt nach einmaliger Registrierung.


Nachdem das Rezept im Checkout hochgeladen wurde, können Sie zwischen verschiedenen Versandoptionen wählen.


Sie möchten es unkompliziert? Hier können Sie Ihr Rezept ganz einfach hochladen – um den Rest kümmern wir uns!


Quellen:

Bridgeman MB, Abazia DT. Medicinal Cannabis: History, Pharmacology, And Implications for the Acute Care Setting. P T. 2017 Mar;42(3):180-188. PMID: 28250701; PMCID: PMC5312634.


Gilchrist, K. (2023, March 23). “cannabis in Germany will be a success story”: Europe’s biggest economy moves closer to weed legalization. CNBC. https://www.cnbc.com/2023/03/22/germany-to-introduce-bill-to-legalize-possession-and-sale-of-cannabis.html

Entdecken Sie mehr zum Thema Medizinal Cannabis

cannabis-smoking-5890427_1920

Calendar24.Jan 2023

Das steckt hinter den roten Augen bei Cannabis-Konsum

Weiterlesen
hemp-g5c48e3b65_1920

Calendar03.Apr 2023

Delta-8 im Cannabis: Was kann es?

Weiterlesen
marijuana-ge7f330a23_1920

Calendar27.Mar 2023

Droge gegen Droge: Cannabis bei Drogensucht

Weiterlesen
leaves-gedd73ef3c_1920

Calendar24.Mar 2023

Wie hilft Cannabis gegen Autoimmunerkrankungen?

Weiterlesen
pexels-ron-lach-9874622

Calendar16.Jan 2023

Was ist CBD-Nasenspray?

Weiterlesen

Sie mögen es unkompliziert?

Laden Sie Ihr Rezept hoch und Sie erhalten innerhalb von wenigen Minuten unser Angebot.

Preisanfrage
Mask Group 142@2x
Zur Startseite wechseln

Cannabis auf Rezept für Patienten in ganz Deutschland.

© 2023 CAO - Ihre Cannabisapotheke

Unser Unternehmen
  • Kontakt
  • Alle Produkte
  • FAQ
  • Blogs
  • Anmelden oder Registrieren
  • Download Freiumschlag
  • blog
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Social media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Zertifizierungen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.